9:45 - 17:00(GMT+02:00) 26Apr9:4517:00NRW-CUP 1. TW. von 5 Teilwettbewerben 2025 / F5JAERO-Club-AttendornKategorieModellflug,Wettkampf

Zeit

26. April 2025 9:45 - 17:00(GMT+02:00)

Infos zur Veranstaltung

Geflogen wird nach FAI- und lokalen Regeln des Veranstalters.

Briefing: 9:45 Uhr

Beginn des Wettbewerbs: 10:00

Ende: ca. 17:00 Uhr

Die NRW-Teilwettbewerbe F5J werden grundsätzlich nach den Regeln der BeMod F5J in der Fassung vom 01.06.2023 ausgerichtet. Abweichend davon beträgt die geforderte Flugzeit 10 Minuten, ein Fly-Off (Endrunde) wird nicht durchgeführt.

Für die Gesamtwertung NRW 2025 werden vier von fünf geflogenen Teilwettbewerben berücksichtigt. Zusätzliche Regelungen aufgrund der Platzverhältnisse können vom Veranstalter entweder in der Ausschreibung oder direkt am Wettbewerbsort vor Beginn des Wettbewerbs bekannt gegeben werden. Änderungen an der geforderten Flugzeit, der Mindestausschalthöhe und der Landewertung gemäß BeMod sind jedoch ausgeschlossen. Anpassungen können beispielsweise die Vorbereitungszeit betreffen, die je nach Platzsituation verkürzt oder verlängert werden kann. Die Anzahl der zu fliegenden Durchgänge wird spätestens bis zum Ende des zweiten Durchgangs festgelegt und bekannt gegeben.

Für die Teilnahme dürfen ausschließlich Logger verwendet werden, die auf der FAI-AMRT-Liste stehen und den dort angegebenen Softwarestand aufweisen. Bei Nichteinhaltung behält sich die Wettbewerbsleitung vor, betroffene Flüge mit null Punkten zu bewerten. Der Landesverband NRW stellt Jugendlichen sowie in Ausnahmefällen interessierten Neueinsteigern Leih-Logger zur Verfügung. Anträge hierfür müssen spätestens sieben Tage vor dem Wettbewerb per E-Mail an wilhwinkler@aol.com gestellt werden.

Sollten nicht ausreichend Hilfssportzeugen für die Zeitnahme vorhanden sein, übernehmen die Helfer der Piloten diese Aufgabe. Der Veranstalter führt stichprobenartige Kontrollen durch. Die Zeitnahme endet mit der ersten Bodenberührung. Beginn und Ende der Rahmenzeit werden durch ein akustisches Signal angezeigt.

Ein Teamschutz wird bei den Teilwettbewerben nicht berücksichtigt. Bei der Erstellung der Matrix erfolgt keine Berücksichtigung von Teams. Ab einer Teilnehmerzahl von drei Jugendlichen wird eine eigene Jugendwertung erstellt. Als Jugendlicher gilt, wer am 1. Januar des jeweiligen Kalenderjahres das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.

Eine Veranstalter-Haftpflichtversicherung ist nicht vorhanden.