9:00 - 15:00 (14)(GMT+02:00) 11Sep(Sep 11)9:0014(Sep 14)15:0033. Deutsche Meisterschaft im Ultraleichtfliegen 2025VORMERKENKategorieMotorflug,Ultraleichtflug,Wettkampf

Zeit

11. September 2025 9:00 - 14. September 2025 15:00(GMT+02:00)

Infos zur Veranstaltung

Vom 11. bis 14. September 2025 findet die 33. Deutsche Meisterschaft im Ultraleichtfliegen (UL-DM) am traditionsreichen Flugplatz Borkenberge (EDLB) in Nordrhein-Westfalen statt. Veranstaltet wird die Meisterschaft vom Deutschen Aero Club e.V. (DAeC) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Ultraleichtflugverband e.V. (DULV).

Die Durchführung vor Ort übernehmen die Luftsportvereinigung Dr. Hermann Köhl e.V. und der Luftsportclub Recklinghausen e.V., unterstützt durch die Borkenberge Gesellschaft BBG, die den Flugplatz betreibt.

Bereits 2011 war die UL-DM in Borkenberge zu Gast – und auch 2025 bietet der Platz mit seiner hervorragenden Infrastruktur und zentralen Lage beste Voraussetzungen für eine spannende und gut organisierte Meisterschaft.

Ein starkes Team – auf und neben dem Platz

Die organisatorische Leitung übernimmt ein engagiertes ehrenamtliches Kernteam rund um Wettbewerbsleiter Michael Kania, das bei Bedarf durch Fachleute ergänzt wird. Vor Ort kümmern sich die ausrichtenden Vereine um die zahlreichen Aufgaben – vom Flugplatzbetrieb über Logistik bis hin zur Verpflegung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Anmeldung und Teilnahme

Die Anmeldung zur UL-DM 2025 ist ab Februar 2025 möglich. Die Ausschreibung, Wettbewerbsordnung und der Zugang zur digitalen Anmeldung werden dann auf den Webseiten der Verbände veröffentlicht. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über ein Online-Portal, das per E-Mail-Link angefordert werden kann.

Wichtige Termine:

  • Anmeldeschluss: 10. August 2025
  • Zahlungsschluss für die Meldegebühr: 15. August 2025
  • Meisterschaft: 11. bis 14. September 2025

Trainingsmöglichkeiten und Rahmenprogramm

Bereits ab dem 8. September können die Teilnehmenden anreisen und sich in den Tagen vor dem offiziellen Beginn der Meisterschaft vorbereiten. Ziellandungen, Navigationsaufgaben und Flugvorbereitung stehen dabei im Fokus – auch für interessierte Pilotinnen und Piloten, die nicht am Wettbewerb teilnehmen.

Während der vier Meisterschaftstage erwarten die Teilnehmer spannende Wertungsflüge, tägliche Briefings und ein geselliges Rahmenprogramm. Die Siegerehrung am Sonntag, den 14. September 2025, bildet den feierlichen Abschluss der Veranstaltung.

Lust mitzumachen?

Für die Organisation der Meisterschaft wird noch tatkräftige Unterstützung gesucht – ob vor Ort oder im Hintergrund. Wer Lust hat, im Orga-Team mitzuwirken, Verantwortung zu übernehmen und eigene Ideen einzubringen, ist herzlich willkommen!

Interessierte melden sich bitte direkt bei Wettbewerbsleiter Michael Kania: m.kania@daec.de

Alle Infos auch auf ultraleichtflug.blogspot.com

Veranstalter

Deutscher Aero Club e.V.

Dachverband des Luftsports in Deutschland

mehr erfahren