Aktuelles
Newsübersicht
Neuigkeiten rund um den Luftsport
Lippeweidenpokal 2025 – ein fantastisches Saisonfinale
Der 27. Lippeweidenpokal in Lünen war mehr als nur ein Wettbewerb – er war das große Saisonfinale der F3B-Szene. Bei wechselhaftem Spätsommerwetter zeigten internationale Piloten ihr Können, mit Andreas Herrig an der Spitze und einer starken Gemeinschaft am Boden.
Neue Gesichter in den Kommissionen für Motorflug und Ultraleichtflug
Auf der Tagung der Motorflug- und UL-Kommission am 17. Oktober 2025 wurden die Vorsitzenden neu gewählt. Matthias Podworny übernimmt die Leitung der Motorflugkommission, Leander Thormann führt künftig die UL-Kommission. Gemeinsam mit Felix Winter und Carla Peters bringt das neue Team frischen Schwung in die Arbeit des AEROCLUB | NRW.
Nachtrekord 2025 – Ein 21er bei Nacht
Im Oktober 2025 stellten 21 Springerinnen und Springer in Zweibrücken einen spektakulären Nachtrekord auf: eine 21er-Formation bei Dunkelheit – mit Lichtschläuchen, Pyro und viel Teamgeist. Gleich fünf Rekorde in einer Nacht gingen an das Team aus Freeflyern, Formationsspringern und Swoopern. Ein Event, das zeigt: Wenn Disziplinen zusammenfinden, wird der Himmel noch ein Stück größer.
NRW stark beim Bundesjugendvergleichsfliegen
Beim Bundesjugendvergleichsfliegen 2025 in Lachen-Speyerdorf zeigte der AEROCLUB NRW starke Leistungen: Drei junge Pilot:innen traten an und sicherten Platz 4 in der Landeswertung. Ein Wochenende voller fliegerischem Können, Teamgeist und Leidenschaft für den Segelflug.
Segelflug braucht Miteinander – Thomas Kurz im Interview
Im Oktober 2025 blickt Thomas Kurz auf vier Jahre als Vorsitzender der Segelflugkommission (Seko) im AEROCLUB NRW e.V. zurück. Im Gespräch mit dem Presse-Team erzählt er von seiner Arbeit, den Erfolgen und Herausforderungen sowie von den Menschen, die den Segelflug in Nordrhein-Westfalen prägen.
76. Mitgliederversammlung des AEROCLUB | NRW e. V.
Der AEROCLUB | NRW e. V. lädt am 23. November 2025 zur 76. Mitgliederversammlung in die Sportschule Wedau in Duisburg ein. Alle Mitgliedsvereine sind herzlich eingeladen, Anträge bis zum 26. Oktober einzureichen und teilzunehmen.
Mertens-Fallschirme prüfen und packen
Eine wichtige Mitteilung bezüglich der Prüfungen und Wartungsarbeiten an „Mertens“-Rettungsfallschirmen.
Arbeits- und Unfallschutz in Vereinswerkstätten
Sicheres Arbeiten in Vereinswerkstätten: Der Aeroclub NRW unterstützt Vereine beim Aufbau von Arbeits- und Unfallschutzkonzepten – für Gesundheit, Sicherheit und verlässlichen Versicherungsschutz.
NRW-Springer im Rekord-Team
Im vergangenen November starteten in Lake Wales (Florida) die ersten Trainings für einen neuen Weltrekord im Kappenformationsspringen. Das...
bevorstehende Termine
DIE NÄCHSTEN VERANSTALTUNGEN
Reiche deine Veranstaltung hier ein
Ansprechpersonen
Sie haben Anregungen oder Fragen zum Newsletter oder zu bestimmten Beiträgen? Melden Sie sich gerne bei uns.
Dirk Rellecke
Kommunikation,
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
presse@aeroclub-nrw.de
0203 / 77844 – 52
Janina Nentwig
Kommunikation,
Fachkraft Sport im Ganztag / Luftsportjugendbüro
redaktion@aeroclub-nrw.de
0203 / 77844 – 31
Jan Eikmeier
Vizepräsident
Kommunikation & Marketing
eikmeier@aeroclub-nrw.de









