Zeit
28. Oktober 2025 19:00 - 20:30(GMT+01:00)
Veranstaltungsort
Zoom
Infos zur Veranstaltung
Öffentliche Spielplätze auf Vereinsgeländen bringen Verantwortung mit sich: Verkehrssicherungspflicht, regelmäßige Inspektionen und strenge Sicherheitsanforderungen. Doch was bedeutet das konkret für Vereine? Welche Risiken bergen Eigenbauten und „Baumarkt-Spielgeräte“? Und wie
Infos zur Veranstaltung
Öffentliche Spielplätze auf Vereinsgeländen bringen Verantwortung mit sich: Verkehrssicherungspflicht, regelmäßige Inspektionen und strenge Sicherheitsanforderungen.
Doch was bedeutet das konkret für Vereine? Welche Risiken bergen Eigenbauten und „Baumarkt-Spielgeräte“? Und wie lassen sich schwere Unfälle vermeiden?
Ein qualifizierter Spielplatzprüfer zeigt anhand von Beispielbildern typische Gefahrenquellen und beantwortet Fragen wie:
– Unter welchen Bedingungen sind Eigenbauten erlaubt?
– Wer trägt die Verantwortung für Kontrollen?
– Können Aufgaben an die Stadt übertragen werden?
Schickt gerne vorab Fotos eurer Spielplätze sowie spezielle Fragen an nentwig@aeroclub-nrw.de – wir gehen dann bei der Informationsveranstaltung gemeinsam ins Gespräch.
Link zur Teilnahme:
https://us06web.zoom.us/j/89441872399?pwd=JTgD532bmbdz0Ro8SaDsCLSyXLQTAa.1
Referent: Thorsten Thimm, qualifizierter Spielplatzprüfer nach DIN 79161