1. Startseite
  2. Vereine
  3. Aus Fehlern lernen - Safety Promotion des LBA

Aus Fehlern lernen – Safety Promotion des LBA

von | 13.08.25 | Allgemein, Ausbildung, Motorflug, Neuigkeiten, News, Segelflug, Ultraleichtflug, Vereine

Sicher fliegen heißt: aus Erfahrungen lernen und Risiken rechtzeitig erkennen. Das Luftfahrt-Bundesamt (LBA) veröffentlicht ab sofort regelmäßig Sicherheitshinweise (SH) und Flugsicherheitsmitteilungen (fsm). Ziel ist es, Erkenntnisse aus gemeldeten Ereignissen im Luftsport und in der Allgemeinen Luftfahrt für alle zugänglich zu machen – anonymisiert und praxisnah.

Worüber wird informiert?

  • Flugsicherheitsmitteilungen (fsm) liefern Statistiken, Auswertungen und Informationen zu relevanten Sicherheitsthemen.

  • Sicherheitshinweise (SH) geben konkrete Hinweise zu Trends, Häufungen oder Gefährdungen – oft mit Bezug zu Empfehlungen der BFU.

  • Die Datenbasis: Meldungen von Piloten, Vereinen und Organisationen, ergänzt durch Erkenntnisse aus EU-Behörden und Fachgremien.

Verantwortlich für diese Initiative ist das Referat B 6 – Ereignismeldung in der Abteilung „Luftfahrtunternehmen“ des LBA. Dort werden nicht nur Vorfälle systematisch erfasst und ausgewertet, sondern auch in spezifische Publikationsreihen umsetzt. Die ersten Berichte sind bereits erschienen:

Warum ist das wichtig?
Jeder gemeldete Zwischenfall – ob im Segel-, Motor- oder Ultraleichtflug – kann helfen, Unfälle zu verhindern. Die neuen LBA-Publikationen fördern eine offene Sicherheitskultur, von der auch unsere Vereine direkt profitieren. Die Hinweise sind wertvoll, sie können in Vereinsbriefings, Schulungen oder als Grundlage für eigene Sicherheitsaktionen genutzt werden.

Wie bleibt man auf dem Laufenden?
Aktuell erscheinen die Mitteilungen auf der LBA-Website. Bald soll eine neu gestaltete Safety-Promotion-Seite mit Newsletter-Funktion folgen, sodass jeder die für seinen Bereich relevanten Infos direkt per E-Mail erhält.