1. Startseite
  2. Wettbewerb
  3. Deutsche Meisterschaften im Canopy Piloting: NRW-Athleten sammeln Medaillen

Deutsche Meisterschaften im Canopy Piloting: NRW-Athleten sammeln Medaillen

von | 22.08.25 | Allgemein, Fallschirmspringen, News, Wettbewerb

Klatovy (Tschechien), 6.–10. August 2025 – Bei den Deutschen Meisterschaften im Canopy Piloting zeigten die Athletinnen und Athleten aus Nordrhein-Westfalen eindrucksvoll ihre Stärke. Mit Tobias Koch (Bochum), Felix Mauell (Mülheim an der Ruhr), Dirk Höhne (Winterberg), Tim Kirscht (Dortmund) und Nicolas Vilter (Schwerte) stellten gleich mehrere NRW-Springer ihr Können unter Beweis und kehrten mit zahlreichen Medaillen zurück.

Tobias Koch

Felix Mauell

Tobias Koch war der überragende Athlet des Wettbewerbs. Der Bochumer gewann die prestigeträchtige Gesamtwertung und sicherte sich zudem die Titel in den Disziplinen Accuracy, Speed und Freestyle. Dazu kam Silber in der Disziplin Distance. „Tobi“ Koch ist Landestrainer des AEROCLUB | NRW im Verein für Fallschirmsport Marl e.V. am Leistungsstützpunkt Marl Loemühle.

Felix Mauell aus Mülheim an der Ruhr, ebenfalls vom Verein für Fallschirmsport Marl e.V., bestätigte seine starken Leistungen aus dem Vorjahr: Mit Gold in der Weite, Silber in Overall, Accuracy und Speed sowie Bronze in Freestyle stand er bei fünf Entscheidungen auf dem Podest.

Auch die weiteren NRW-Springer setzten Akzente: Dirk Höhne (Winterberg) erreichte Bronze in der Gesamtwertung, Tim Kirscht (Dortmund) sicherte sich Bronze in Accuracy, während Nicolas Vilter (Schwerte) Bronze im Speed gewann.

Für internationale Aufgaben sind die NRW-Athleten ebenfalls gesetzt: Koch, Mauell und Vilter werden den Deutschen Fallschirmsportverband im September beim Weltcup im US-amerikanischen Eloy (Arizona) vertreten.

NRW-Stützpunkttrainer Tobias Koch zeigte sich nach dem Titelgewinn stolz auf seine Schützlinge: „Es ist schön zu sehen, wie die Nachwuchsarbeit in NRW Früchte trägt. Die Erfolge motivieren die jungen Springerinnen und Springer, den nächsten Schritt zu gehen.“

(ganztägig)(GMT+02:00) 06Sepganztägig13Deutsche Meisterschaften FALLSCHIRMSPRINGEN 2025 AE · CF · FS · SP · ST/AL · WSFlugplatz Stadtlohn-Vreden (EDLS), Wenningfeld 41 48703 StadtlohnVORMERKENKategorieFallschirmspringen,Wettkampf

Auf dem Siegertreppchen: Felix Mauell, Tobias Koch, Dirk Höhne (vl).

p

Canopy Piloting – auf Deutsch Kappenfliegen – wird in drei Tasks (Aufgaben) – Accuracy (Genauigkeit), Speed (Geschwindigkeit) und Distance (Weite) – mit jeweils 3 Sprüngen mit speziellen Schirmen und Ausrüstung ausgetragen. Bei Accuracy soll der Springer nach dem Wasserkontakt möglichst zielgenau und im Stehen landen, bei Speed soll ein Parcours schnellstmöglich durchflogen werden, bei Drag Distance nach Wasserkontakt die größte Weite erreicht werden.

Im Accuracy werden maximal 100 Punkte vergeben, im Speed werden die Zeiten in Tausendstel gemessen und liegen knapp über zwei Sekunden, bei Distance werden Entfernungen bis gut 180 Meter erreicht. In allen drei Teildisziplinen werden Deutsche Meister gekürt. Der begehrteste Deutsche Meistertitel ist jedoch die Gesamtwertung (overall), die sich als Kombinationswertung aus allen neun Wertungssprüngen ergibt.

In der Disziplin Canopy Piloting Freestyle werden in drei Sprüngen während des Wasserkontakts jeweils zwei besondere Freestyle Manöver mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad präsentiert.

Alle Ergebnisse auf einen Blick

 

Gesamtwertung CP „Overall“ (8 Teilnehmer)

1.    Tobias Koch (Bochum) 825,295 Punkte

2.    Felix Mauell (Mühlheim a.d. Ruhr) 811,945 Punkte

3.    Dirk Höhne (Winterberg) 709,828 Punkte

 

Task CP Accuracy

1.    Tobias Koch 269,413 Punkte

2.    Felix Mauell 249,999 Punkte

3.    Tim Kirscht (Dortmund) 236,079 Punkte

 

Task  CP Distance

1.    Felix Mauell, 281,369 Punkte

2.    Tobias Koch 272,787 Punkte

3.    Nico Hoffmann (Dresden) (junior) 270,085 Punkte

 

Task CP Speed

1.    Tobias Koch 283,095 Punkte

2.    Felix Mauell 280,577 Punkte

3.    Nicolas Vilter (Schwerte) 255,988 Punkte

 

Canopy Piloting Freestyle (6 Teilnehmer)

1.    Tobias Koch 240,032 Punkten

2.    Max Kossidowski (Altenholz) 203,000 Punkten

3.    Felix Mauell 117,613 Punkten