Am vergangenen Wochenende fand eine zweitägige Online-Schulung für Fluglehrer statt, organisiert vom AEROCLUB | NRW. Die Veranstaltung wurde am Samstag und Sonntag durchgeführt, um den Erhalt der Lehrberechtigung zu gewährleisten. Die Fluglehrer opfern ihre Freizeit, um diese Verpflichtung im Ehrenamt zu erfüllen.
Breite Teilnahme über die Landesgrenzen hinaus
Die Schulung verzeichnete eine beeindruckende Teilnehmerzahl: Insgesamt 73 Fluglehrer aus unterschiedlichen Bundesländern und ein deutschsprachiger Teilnehmer aus Portugal nahmen an der Veranstaltung teil. Die Dozenten reisten nach Lennestadt-Oberelspe, wo der Präsident des Landesverbandes eine Flugschule betreibt. Diese wurde für den Zweck der Online-Lehrgänge bereitgestellt und ist technisch einwandfrei ausgestattet.
Vorteile der digitalen Schulung
Durch das digitale Format ergeben sich zahlreiche Vorteile. Neben der Reduzierung des CO₂-Footprints entfallen lange Anfahrten und damit verbunden unnötiger Zeitaufwand. Die Teilnehmenden können aus ihrer gewohnten Umgebung den hochwertigen Vorträgen folgen. Die Schulung war jedoch nicht weniger anspruchsvoll, da die Teilnehmer an beiden Tagen sieben volle Zeitstunden anwesend sein mussten. Die Kameras mussten dauerhaft eingeschaltet bleiben, um die Anwesenheit zu gewährleisten. Die Einhaltung dieser Vorgabe wird durch den Lehrgangsleiter dokumentiert und gegenüber Aufsichts- und Genehmigungsbehörden bestätigt.
Fachlich breit gefächertes Programm
Die Schulung umfasste viele Themen, die für die Tätigkeit als Fluglehrer von Bedeutung sind. Dazu zählten unter anderem:
- Veränderungen und Erfahrungen aus der Luftraumstruktur
- Ausbildungsdokumentation
- Maßnahmen und technische Möglichkeiten zur Kollisionsvermeidung
- Zusammenarbeit mit der Luftwaffe
- Einfluss von Cannabis auf den menschlichen Organismus und den Flugbetrieb
- F-Schlepp mit Ultraleichtflugzeugen
- Flugkraftstoffe und deren Besonderheiten
- Wartung und Technik sowie
- Maßnahmen zur Vermeidung von Kontrollverlust im Flug (LOC-I)
Die Vorträge wurden von Experten aus unterschiedlichen Fachbereichen präsentiert, die tiefgehende Kenntnisse und umfangreiche Erfahrung in ihre Vorträge eingebracht haben.
Vorreiterrolle des AEROCLUB | NRW
Der AEROCLUB | NRW ist ein Pionier im Hinblick auf Schulungsformate. Der Landesverband hat bereits während der Coronapandemie digitale Formate in digitale Formate überführt. Diese Erfahrung trägt maßgeblich dazu bei, dass die Online-Schulungen heute ein hohes Maß an Qualität und Effizienz bieten.
Diese Schulung zeigt, wie moderne Technologien nicht nur den Schulungsalltag erleichtern, sondern auch einen wertvollen Beitrag zur Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung leisten können. Damit setzt der AEROCLUB | NRW weiterhin Maßstäbe für zukunftsweisende Weiterbildung in der Ausbildung von Lehrenden in der Luftfahrt.