5. und 6. Juli 2025: Am Flugplatz Schmallenberg-Rennefeld (EDKR) richtet der AEROCLUB | NRW die UL-Infotage aus. Der Samstag beginnt praxisnah mit Fly-In, Probeflügen und Hersteller-Präsentationen. Tags darauf folgen kompakte Fachvorträge zu Technik, Sicherheit und Ausbildung – anerkannt als Fortbildung für Cheffluglehrer*innen. Camping unterm Flügel, beste Verpflegung durch die Fluggemeinschaft Rennefeld und jede Menge Gelegenheit zum Netzwerken machen das Wochenende komplett.
Das Programm am Sonntag | 6. Juli 2025
Zeit | Thema | Referent*in | |
---|---|---|---|
09:15 – 10:30 | Erprobung von UL-Flugzeugen | Rüdiger Bahnsen, Breezer Aircraft | Praktische Erfahrungsberichte – Grenzen erkennen, Risiken minimieren |
10:30 – 11:20 | Aktuelle Stunde der UL-Beauftragten (BMDV, DAeC LSGB, DULV) |
Frank Einführer & Maximilian Hoffmann | Zulassungen, Autopilot-Regelungen, Neuerungen in Ausbildung & Handbuch |
11:30 – 12:10 | Unfälle und Unfallprävention | Sicherheitsbeauftragter Aeroclub NRW | Typische Unfallmuster und Risiken ohne Betriebsleiter |
12:10 – 12:40 | Blackwing – UL-Fliegen im oberen Geschwindigkeitsbereich | Marcel Martens | Ausbildungsherausforderungen bei Hochgeschwindigkeits-ULs |
13:30 – 14:15 | Luftraumverletzungen & Folgen | Frank Köhler, BAF | Analyse realer Fälle, rechtliche Konsequenzen & Prävention |
14:20 – 15:05 | Human Performance & Limitations: Dehydration | Prof. Dr. med. Jan Galle | Flüssigkeitsmanagement im Cockpit – „viel trinken“ allein reicht nicht |
15:30 – 16:00 | Fly High! | Dr. med. vet. Bianca Kruse | Fliegen unter Cannabiseinfluss – unterschätzte Risiken |
16:00 – 16:45 | Bundesausschuss Flugsicherheit | Thomas Kreimeier | Wege zur weiteren Senkung der Unfallzahlen im UL-Bereich |
16:45 – 17:00 | Feedback-Runde & Ausblick | LSGB / DULV / Aeroclub NRW | Gemeinsame Nachbesprechung und nächste Schritte |
Warum sich die Teilnahme lohnt
- Fly-In am Samstag mit Herstellern & Maschinen zum Anfassen.
- Aktuellste Fachinfos direkt von Branchen-Expert*innen & Behörden.
- Anerkannte Pflichtfortbildung – Zertifikat bei ganztägiger Teilnahme.
- Praxisnahe Sicherheitsthemen von Unfallprävention bis Human Factors.
- Networking beim gemeinsamen Mittagessen & Kaffeepause.

UL-INFOTAGE 2025 IN SCHMALLENBERG (EDKR)
Die UL-Infotage stehen kurz bevor! Am 5. und 6. Juli trifft sich die gesamte Ultraleicht-Szene in Schmallenberg-Rennefeld, um sich auszutauschen, zu informieren und gemeinsam zu fliegen.