Austausch, Theorie und Teamgeist trotz Wetterkapriolen

von | 6.04.25 | Allgemein, Leistungssport Segelflug Junioren, News, Segelflug

Alpenflugtraining des Landeskaders NRW 2025 in Puimoisson – Teil 3

Auch wenn das Wetter in den letzten Tagen des Trainingslagers in Puimoisson nicht ganz mitspielte, nutzte der Landeskader Segelflug die Zeit intensiv – und bewies dabei Flexibilität und Teamstärke.

Am Dienstag zwang starker Regen die jungen Pilotinnen und Piloten dazu, das ursprüngliche Flugprogramm umzustellen. Kurzerhand teilte sich die Gruppe auf: Während ein Teil ins Skigebiet am Col d’Allos aufbrach und einen sportlichen Tag im Schnee verbrachte, zog es die anderen an die Mittelmeerküste, wo Sonne und Meeresbrise für Erholung sorgten.

Der Mittwoch stand dann ganz im Zeichen der Theorie. In mehreren kompakten Kurzvorträgen erarbeiteten sich die Teilnehmenden zentrale Themen des Streckensegelflugs: Wellenfliegen, Mistralwetterlagen, Hangflug und das Fliegen im Team. Im Anschluss entwickelten sich lebhafte Diskussionen, bei denen persönliche Erfahrungen ausgetauscht und verschiedene Sichtweisen beleuchtet wurden.

Trotz der wetterbedingten Einschränkungen blickt der Kader auf zwei intensive und lehrreiche Tage zurück, die nicht nur das Wissen, sondern auch den Teamzusammenhalt gestärkt haben.

Autor: Fabian Käseberg

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Lebenslaufakte fürs Flugzeug: Diese Unterlagen sind wirklich wichtig

Lebenslaufakte fürs Flugzeug: Diese Unterlagen sind wirklich wichtig

Die L-Aktenführung gehört zu den wichtigsten Pflichten für Halter von Luftfahrzeugen – wird aber oft vernachlässigt. Ob ACAM-Check oder Wartungsnachweis: Eine vollständige und gut geführte Lebenslaufakte schützt vor bösen Überraschungen und rechtlichen Folgen. Erfahre, welche Dokumente zwingend enthalten sein müssen und wie du Ordnung ins Papierchaos bringst.

mehr lesen
Vortragsprogramm bei den UL-Infotagen

Vortragsprogramm bei den UL-Infotagen

5. und 6. Juli 2025: Am Flugplatz Schmallenberg-Rennefeld (EDKR) richtet der AEROCLUB | NRW die UL-Infotage aus. Der Samstag beginnt praxisnah mit Fly-In, Probeflügen und Hersteller-Präsentationen. Tags darauf folgen kompakte Fachvorträge zu Technik, Sicherheit und Ausbildung – anerkannt als Fortbildung für Cheffluglehrer*innen. Camping unterm Flügel, beste Verpflegung durch die Fluggemeinschaft Rennefeld und jede Menge Gelegenheit zum Netzwerken machen das Wochenende komplett.

mehr lesen