1. Startseite
  2. Vereine
  3. Dem Sonnenaufgang entgegen

Dem Sonnenaufgang entgegen

von | 28.07.25 | Allgemein, News, Segelflug, Vereine

Ein Tag voller Leidenschaft für den Segelflug

Am 21. Juni 2025 hieß es auf dem Flugplatz Krefeld Egelsberg wieder früh aufstehen – denn zum traditionellen „Longest-Day-Fliegen“ des Vereins für Segelflug Krefeld e. V. (VfS Krefeld) war bereits vor Sonnenaufgang alles vorbereitet. Um Punkt 5:07 Uhr hob der erste Segler in den noch kühlen Morgenhimmel ab – mit Blick Richtung Osten, direkt der aufgehenden Sonne entgegen.

Was folgte, war ein eindrucksvoller Flugtag, der seinem Namen alle Ehre machte: 94 Starts, rund 24 Flugstunden und unzählige fliegerische Momente, die in Erinnerung bleiben.

Fliegen im ersten Licht des Tages

Bereits um 4:00 Uhr traf sich das motivierte Team des VfS Krefeld auf dem Platz. In der Morgendämmerung wurde die komplette Segelflugzeugflotte startklar gemacht. Noch vor dem ersten Kaffee stand Niklas Spandick mit seinem „Standard Astir IIIb“ bereit – und um Punkt 5:07 Uhr war es dann soweit: Der Start zum ersten Flug des Tages. Eine ruhige Luft, ein farbenprächtiger Himmel und der Reiz des reinen Gleitflugs machen diesen Moment jedes Jahr besonders.

Bis zum gemeinsamen Frühstück gegen 9:00 Uhr kamen alle Frühaufsteherinnen und Frühaufsteher in die Luft – und in den Genuss des Sonnenaufgangs von oben. Für das leibliche Wohl sorgte Jugendleiterin Janina Stimming mit Brötchen, Rührei und allem, was dazugehört.

Ausbildung und Bundesliga – Segelflug in all seinen Facetten

Nach dem Frühstück ging es direkt weiter: Der Vormittag stand im Zeichen der Ausbildung. Drei Prüfungen und zwei Umschulungen wurden erfolgreich absolviert – ein starkes Zeichen für das ehrenamtliche Engagement der Fluglehrer und die Motivation des Nachwuchses.

Moritz Fischer und Awash Kaul meisterten souverän ihre B-Prüfung, Felix Brimmers zeigte bei der C-Prüfung, was er fliegerisch schon alles drauf hat. Auch die Umschulungen auf neue Muster – vom Doppelsitzer auf den Einsitzer oder vom Übungsflugzeug auf den Hochleistungssegler – klappten reibungslos.

Am frühen Nachmittag gingen dann die Streckenflugpilot:innen an den Start: Jonathan Karges und Jens Greiser nutzten die Thermik für ihre Wertungsflüge in der 2. Bundesliga. Trotz schwieriger Bedingungen mit trockener Warmluft und blauem Himmel waren beide erfolgreich unterwegs. Gemeinsam mit dem Aeroclub Krefeld bildet der VfS Krefeld das Team der Flugplatzgemeinschaft Krefeld Egelsberg – und fliegt aktuell im Mittelfeld der 2. Bundesliga mit.

Ein Tag für alle – Gemeinschaft bis zum Sonnenuntergang

Ob beim Windenstart, beim Kaffee und Kuchen oder abends beim gemeinsamen Grillen: Das „Longest-Day-Fliegen“ ist jedes Jahr auch ein Tag für die Gemeinschaft. Zwischen 5 Uhr morgens und kurz nach 22 Uhr abends war fast durchgehend Flugbetrieb – und auch am Abendhimmel zeigte sich die Sonne noch einmal von ihrer schönsten Seite.

Als der letzte Flieger um 22:07 Uhr zur Landung ansetzte, lagen ein langer Tag und viele besondere Momente hinter der Krefelder Fliegergemeinschaft. Und wie immer lautete das Fazit: Ein Highlight der Saison – fliegerisch, menschlich und emotional.

Übrigens: Wer selbst das Segelfliegen lernen möchte, ist beim VfS Krefeld herzlich willkommen. Jetzt ist der ideale Zeitpunkt zum Einsteigen – mitten in der Saison und mit einem engagierten Team aus Fluglehrer:innen, Ausbilder:innen und Mitflieger:innen.

Mehr Infos gibt’s unter vfs-krefeld.de, per Mail an vfs-krefeld@t-online.de oder direkt bei den Ansprechpartnern Jens Greiser (0175-9479899), Philippe Held (0157-83476663) und Thomas Wiehle (0151-18858135).