1. Startseite
  2. Segelflug
  3. Neue Perspektiven und sportliche Herausforderungen

Neue Perspektiven und sportliche Herausforderungen

von | 31.03.25 | Allgemein, Leistungssport Segelflug Junioren, News, Segelflug

Alpenflugtraining des Landeskaders NRW 2025 in Puimoisson – Teil 2

Nach dem wetterbedingten Ruhetag am Samstag zeigte sich der Sonntag erneut von seiner besten Seite – mit guter Thermik und hervorragender Sicht. Hoch motiviert starteten wir in die neue Flugwoche. Die Flugbedingungen erlaubten anspruchsvolle Streckenführungen entlang der bekannten Rennstrecken des Alpenpokals. Besonders beeindruckend war ein gemeinsamer Flugtag, bei dem mehrere Teams in Wellenformation bis an den Rand des Écrins-Nationalparks vordrangen – ein Erlebnis, das in Erinnerung bleibt.

Auch in den darauffolgenden Tagen konnten wir unsere fliegerischen Fähigkeiten weiter vertiefen. Individuelle Trainingsziele wie Hangflug, Außenlandeszenarien und effektive Nutzung alpiner Thermik wurden gezielt angegangen. Dabei standen uns unsere Trainer stets mit wertvollen Tipps zur Seite. Die Kombination aus intensiver Praxis und fundierter Analyse am Abend – unterstützt durch moderne Tracking-Tools – ermöglichte es, die persönliche Leistung gezielt zu verbessern.

Neben dem fliegerischen Fortschritt kam auch das Gemeinschaftsgefühl nicht zu kurz. Gemeinsame Abendessen, der Austausch über Flugerlebnisse und das entspannte Miteinander stärkten den Teamgeist und machten das Training zu einem rundum gelungenen Erlebnis.

Mit vielen neuen Eindrücken, gestärktem Selbstvertrauen und einem erweiterten fliegerischen Repertoire blicken wir dankbar auf diese intensive Woche zurück. Die Alpen haben uns einmal mehr gelehrt: Wer hoch hinaus will, muss lernen, das Gelände zu lesen, das Wetter zu deuten – und seinem Können zu vertrauen.

Text von Finn Paqué