von Dirk Rellecke | Apr. 2, 2025 | Allgemein, News, Segelflug, Technik
Der Windenstart zählt zu den effektivsten und kostengünstigsten Methoden, um Segelflugzeuge in die Luft zu bringen. Seit Jahrzehnten sind Startwinden fester Bestandteil des Flugbetriebs in vielen Vereinen – ob klassisch mit Verbrennungsmotor oder modern mit...
von Dirk Rellecke | Apr. 1, 2025 | Allgemein, Lehrgang, News, Segelflug, Technik
Schadensermittlung und Instandsetzung an einem Segelflugzeug in Holzbauweise Im Rahmen dieses praktischen Lehrgangs lernen die Teilnehmer, wie man Schäden an einem Holzsegelflugzeug erkennt und fachgerecht instand setzt. Geplant ist die Arbeit an den Tragflächen einer...
von Dirk Rellecke | Jan. 23, 2025 | Allgemein, News, Technik
Ein Tag Wissen und Praxis Am 19. Januar 2025 fand auf dem Flugplatz Bergneustadt „Auf dem Dümpel“ eine spannende Fortbildung für Inhaber einer L-Lizenz nach EU VO 1321/2014 Part 66 statt. Mehr als 30 Teilnehmer folgten der Einladung des AEROCLUB | NRW e.V., um sich...
von Aeroclub NRW Redakteur | Nov. 21, 2024 | News, Technik, Werkstatt
Seit Ende 2019 können Inhaber des Technischen Ausweises ihren Nachweis in eine L-Lizenz umschreiben lassen, sofern der Technische Ausweis am 01.10.2019 gültig war. Die L-Lizenz hat eine Gültigkeit von fünf Jahren und muss anschließend verlängert werden. Für die...