1. Startseite
  2. Werkstatt
  3. Zellenwart 3 (Metall-Bauweise)

Zellenwart 3 (Metall-Bauweise)

von | 6.06.24 | News, Technik, Werkstatt

Lernziele: Zellenwart- und Metallbauweise (Segelflugzeuge, Motorsegler, UL-Flugzeuge)

Voraussetzung: Abschluss des Grundmoduls sowie Erfahrungen in der Wartung und kleiner Reparaturen von Zellen in Metallbauweise

Fachkundliche Ausbildung: Flugwerk, Steuerwerk, Fahrwerk, Sicherungsmittel, Bordgeräte, Verbindungselemente und Sicherheitsausrüstung

Praktische Ausbildung: Durchführung praktischer Tätigkeiten – Flugkontrollsysteme, Zelle, Sicherungen, Wägung, Rettungssysteme, Bordmodule, Einbau und Anschlüsse von Bordmodulen, Kolbenantrieb, Propeller, Einfahrsysteme, Physische Inspektionsverfahren, Flugwerk in Metallbauweise

________________________________________________________________________________________________________________

Termin: 23.11.2024 10:00 Uhr – 24.11.2024 18:00 Uhr / 30.11.2024 10:00 Uhr – 01.12.2024 18:00 Uhr; Fliegerhorststraße 50, 57482 Hünsborn

Referenten: Walter Linden und Gerd Meyer

Anmeldung/Gebühr: Bis 18.10.2024 über Vereinsflieger (LT-24-08) / 340,00 €

Bei Nicht-Teilnahme werden folgende Beiträge berechnet: Abmeldung bei weniger als 14 Tage vor Lehrgangsbeginn: 50 % / keine Teilnahme – entschuldigt vor Lehrgangsbeginn: 50 % / keine Teilnahme – unentschuldigt: 100 %

Kontakt: Pamela Surmiak; AEROCLUB | NRW e.V., Friedrich-Alfred-Allee 25, 47055 Duisburg, werkstatt@aeroclub-nrw.de, 0203 77844-51

Neue Gesichter in den Kommissionen für Motorflug und Ultraleichtflug

Neue Gesichter in den Kommissionen für Motorflug und Ultraleichtflug

Auf der Tagung der Motorflug- und UL-Kommission am 17. Oktober 2025 wurden die Vorsitzenden neu gewählt. Matthias Podworny übernimmt die Leitung der Motorflugkommission, Leander Thormann führt künftig die UL-Kommission. Gemeinsam mit Felix Winter und Carla Peters bringt das neue Team frischen Schwung in die Arbeit des AEROCLUB | NRW.

mehr lesen