Aktuelles
Newsübersicht
Neuigkeiten rund um den Luftsport
Förderung Rettungs- und Sicherheitsgerät 2025
Damit eure Pilot*innen sicher unterwegs sind, stellt das Land Nordrhein-Westfalen in diesem Jahr 77 000 € für Rettungs- und Sicherheitsausrüstung bereit.
Verlängerung der L-Lizenz: Tätigkeitsnachweis erforderlich
Seit dem 8. April 2025 gilt: Wer seine L-Lizenz verlängern möchte, muss dem Antrag an das Luftfahrt-Bundesamt zusätzlich einen...
Instandhaltung von Rettungsfallschirmen
Die von uns genutzten Rettungsfallschirme gelten als eigenständig und unterliegen nicht der EASA-Regelung – Wartung ist daher nicht LBA-pflichtig.
14 neue Segelfluglehrer für NRW
Seit Ostern unterstützen 14 neue Segelfluglehrkräfte nach intensiver Ausbildung in Oerlinghausen die Schulung im Luftsport in NRW.
Neue Runde: #SPORTEHRENAMT ÜBERRASCHT!
Das Erfolgsformat #SPORTEHRENAMT ÜBERRASCHT! geht ins fünfte Jahr! Ein Feuerwerk der Gefühle: Bereits zahlreiche Ehrenamtliche hat...
Praktischer Workshop: Packberechtigung für Rettungsfallschirme
Im Herbst bieten wir einen praxisnahen Workshop zur Erlangung der Packberechtigung für Rettungsfallschirme an. Unter der Leitung von Barbara Erbertz und Andreas Pesch erlernen die Teilnehmer die fachgerechte Wartung und das Packen von Rettungsfallschirmen – genau nach den Vorgaben der jeweiligen Gerätehersteller.
Jetzt Förderung für die Übungsarbeit sichern
Die Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen stellt auch in diesem Jahr 7,56 Millionen Euro zur Förderung der Übungsarbeit in...
Segelflug-AG begeistert mit hohem Mädchenanteil
Unerwartetes Interesse – Mädchen dominieren die AG Mit einer Überraschung startete in diesem Jahr die Segelflug-AG des Luftsportvereins...
OFMA-Segelflugkarten 2025
Die diesjährige DFS-Segelflugkarte weist zwei zentrale Lücken auf: Zum einen fehlen metrische Höhenangaben der einzelnen Lufträume, zum...
bevorstehende Termine
DIE NÄCHSTEN VERANSTALTUNGEN
Reiche deine Veranstaltung hier ein
Ansprechpersonen
Sie haben Anregungen oder Fragen zum Newsletter oder zu bestimmten Beiträgen? Melden Sie sich gerne bei uns.

Dirk Rellecke
Kommunikation,
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
presse@aeroclub-nrw.de
0203 / 77844 – 52

Janina Nentwig
Kommunikation,
Fachkraft Sport im Ganztag / Luftsportjugendbüro
redaktion@aeroclub-nrw.de
0203 / 77844 – 31

Jan Eikmeier
Vizepräsident
Kommunikation & Marketing
eikmeier@aeroclub-nrw.de