Die L-Aktenführung gehört zu den wichtigsten Pflichten für Halter von Luftfahrzeugen – wird aber oft vernachlässigt. Ob ACAM-Check oder Wartungsnachweis: Eine vollständige und gut geführte Lebenslaufakte schützt vor bösen Überraschungen und rechtlichen Folgen. Erfahre, welche Dokumente zwingend enthalten sein müssen und wie du Ordnung ins Papierchaos bringst.
Beiträge
Werkstatt
Bespannworkshop in der Werkstatt der Luftsportgruppe Bocholt
Theorie Zu Beginn stand ein kurzer Vortrag zur luft- und umweltrechtlichen und technischen Einordnung des Bespannens von Segelflugzeugen,...
Technischen Ausweis in L-Lizenz umschreiben lassen
Seit Ende 2019 können Inhaber des Technischen Ausweises ihren Nachweis in eine L-Lizenz umschreiben lassen, sofern der Technische Ausweis...
Zellenwart 2 (Faserverbundkunststoff) in Würselen
Zellenwart 2 (Faserverbundkunststoff) Lernziele: Zellenwart für FVK, Berechtigung zur Durchführung von FVK-Reparaturen der Schadensklasse...
UL-Lehrgang (Technik) in Stadtlohn
UL-Lehrgang (Technik) In diesem Lehrgang werden Fachkenntnisse vermittelt, um Wartungs- und einfache Instandsetzungsarbeiten an den UL...
Grundmodul-Lehrgang
Grundmodul-Lehrgang als Voraussetzung für weitere technische Berechtigungen. Es stehen maximal 20 Plätze zur Verfügung! Bitte rechtzeitig...
Zellenwart 2 (Faserverbundkunststoff)
Lernziele: Zellenwart für FVK, Berechtigung zur Durchführung von FVK-Reparaturen der Schadensklasse 3 und 4 Voraussetzung: Abschluss des...
Grundmodul
Lernziele: Vermittlung von Kenntnissen über die rechtlichen Zusammenhänge und die Verantwortlichkeit des Technischen Personals in...
Fachmodul Motorenwart (M2)
Lernziele: Erwerben von speziellen, insbesondere praktischen Kenntnissen für die Wartung von Kolbenmotoren und/oder Motorsegler,...
Zellenwart 3 (Metall-Bauweise)
Lernziele: Zellenwart- und Metallbauweise (Segelflugzeuge, Motorsegler, UL-Flugzeuge) Voraussetzung: Abschluss des Grundmoduls sowie...