Die Landesregierung NRW setzt 2025 zwei bewährte Förderprogramme für Sportvereine fort: „1000×1000 – Anerkennung für den Sportverein“ und „Förderung der Übungsarbeit“. Seit dem 10. Februar 2025 können Vereine Anträge über das LSB-Förderportal stellen. Insgesamt stehen über 8,8 Mio. Euro bereit, um das ehrenamtliche Engagement in Sportvereinen zu unterstützen. Auch Luftsportvereine in NRW können von diesen Zuschüssen profitieren, sofern sie als gemeinnützig anerkannt sind und die Doppelmitgliedschaft im AEROCLUB | NRW (Fachverband) und in ihrem Stadt- oder Kreissportbund vorweisen.
1000×1000 – Anerkennung für den Sportverein
Für das Landesprogramm „1000×1000“ stellt das Land NRW im Jahr 2025 Fördermittel in Höhe von 1,25 Mio. Euro zur Verfügung. Jeder antragsberechtigte Sportverein kann einen Antrag für eine Maßnahme stellen, die im Zeitraum 1. Jan. – 31. Dez. 2025 durchgeführt wird . Gefördert werden Vereinsmaßnahmen einmalig mit 1.000 Euro – daher der Name des Programms . Wichtig: Die Bewilligung erfolgt in der Reihenfolge des Antragseingangs, weshalb eine frühzeitige Antragstellung empfehlenswert ist .
Mögliche Förderschwerpunkte (Themenbereiche) für eine Förderung durch „1000×1000“ sind :
- Zusammenarbeit mit Schulen (z. B. Arbeitsgemeinschaften)
- Zusammenarbeit mit Kindergärten (Kitas oder Tagespflege)
- Integration (Maßnahmen für gesellschaftliche Eingliederung)
- Inklusion (Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung)
- Mädchen und Frauen im Sport (Chancengleichheit und Vielfalt)
- Sport der Älteren (Angebote für Seniorinnen und Senioren)
- Sport gegen Einsamkeit (soziale Teilhabe fördern)
- Gesundheits- und Reha-Sport (gesundheitsorientierte Angebote)
- Nachhaltige Entwicklung im Sport (Umwelt- und Klimaschutz im Verein)
Für Luftsportvereine bieten sich hier vielfältige Möglichkeiten – etwa Schulkooperationen (z. B. Modellflug-AGs oder Segelflug-Looperationen), Aktionen für ältere oder einsame Menschen auf dem Flugplatz oder nachhaltige Maßnahmen (wie umweltfreundliche Technik am Fluggelände). Wichtig ist, dass das Projekt zu einem der oben genannten Schwerpunkte passt.
Förderung der Übungsarbeit in Sportvereinen
Parallel zum „1000×1000“-Programm läuft die Förderung der Übungsarbeit, die mit 7,56 Mio. Euro Landesmitteln ausgestattet ist. Dieses Programm unterstützt den regelmäßigen Trainingsbetrieb im Breitensport, insbesondere die Kinder- und Jugendarbeit in den Vereinen. Gefördert werden die Aufwandskosten von Übungsleiter*innen (Trainer*innen) – Voraussetzung ist, dass diese eine gültige Lizenz haben und überwiegend ehrenamtlich Kinder und Jugendliche trainieren. Luftsportvereine, die beispielsweise eine aktive Jugendgruppe und lizenzierte Trainer (etwa Trainer-C-Lizenzen im Luftsport) haben, können hier einen Zuschuss für ihre Nachwuchsförderung erhalten.
Antragstellung: Anträge für die Übungsarbeit-Förderung können bis zum 31. Mai 2025 online eingereicht werden . Die Beantragung erfolgt – wie bei „1000×1000“ – über das Förderportal des LSB NRW (Zugang mit der Vereinskennziffer und dem zugehörigen Passwort) . Der Aero-Club NRW empfiehlt seinen Mitgliedsvereinen, diese Fördermöglichkeiten zu nutzen und rechtzeitig ihre Anträge zu stellen, um die Vereinsarbeit finanziell zu stärken.