1. Startseite
  2. Vereine
  3. Förderung Rettungs- und Sicherheitsgerät 2025

Förderung Rettungs- und Sicherheitsgerät 2025

von | 20.05.25 | Allgemein, Förderprogramm, News, Verband, Vereine

Bis zu 77 000 € Landesmittel für mehr Flugsicherheit

Damit eure Pilot*innen sicher unterwegs sind, stellt das Land Nordrhein-Westfalen in diesem Jahr 77 000 € für Rettungs- und Sicherheits­ausrüstung bereit. Der AEROCLUB | NRW beantragt die Gelder zentral für euch – ihr müsst nur den Vereins­antrag stellen.

Welche Ausrüstung ist förderfähig?

  • Funkgeräte und Haubenblitzer

  • Rettungsfallschirme / Zwangs­auslösung

  • Stoßabsorbierende Sitzkissen

  • ELT-Notsender, Transponder, ADS-B-Sender

  • Elektronische Kollisions­warner (Stand-alone)

  • Bugkupplungen für Segelflugzeuge

  • Flugplatz-Überwachungs­systeme

 

Förderquote & Schwelle

  • Bis zu 50 % der Rechnungs­summe
  • Mindest­zuschuss 500 € ⇒ Gesamt­rechnung mind. 1 000 €

  • Bewilligung nach Kassen­lage – kein Rechts­anspruch

 

So stellt ihr den Antrag

  1. Formulare herunterladen
    Im Vereinsflieger unter „Dokumente → Förderung Rettungs- und Sicherheitsgerät“.

  2. Kostenvoranschläge beilegen (Bruttobeträge).

  3. E-Mail senden an foerderantrag-r&s@aeroclub-nrw.de, Betreff „R+S 2025“.

  4. Warten auf Bewilligungs­bescheid – erst danach bestellen & bezahlen!

  5. Originalrechnung nachreichen, damit wir den Zuschuss auszahlen können.

 

Deadline

Sonntag, 3. August 2025
Danach prüfen wir die eingegangenen Anträge und teilen die Mittel gerecht auf.

Eure Ansprechpartnerin

Manuela Mauter
Sachbearbeiterin R&S
📞 0203 77844-14
✉️ foerderantrag-r&s@aeroclub-nrw.de

💡 Tipp: Reicht die Unterlagen frühzeitig und vollständig ein – so erhaltet ihr euren Bewilligungs­bescheid und damit das neue Sicherheits­equipment möglichst schnell.

Viele Flieger­grüße aus Duisburg

Euer Team der Geschäftsstelle

Neue Gesichter in den Kommissionen für Motorflug und Ultraleichtflug

Neue Gesichter in den Kommissionen für Motorflug und Ultraleichtflug

Auf der Tagung der Motorflug- und UL-Kommission am 17. Oktober 2025 wurden die Vorsitzenden neu gewählt. Matthias Podworny übernimmt die Leitung der Motorflugkommission, Leander Thormann führt künftig die UL-Kommission. Gemeinsam mit Felix Winter und Carla Peters bringt das neue Team frischen Schwung in die Arbeit des AEROCLUB | NRW.

mehr lesen