1. Startseite
  2. Technik
  3. Qualifikationslehrgang

Qualifikationslehrgang

von | 1.04.25 | Allgemein, Lehrgang, News, Segelflug, Technik

Schadensermittlung und Instandsetzung an einem Segelflugzeug in Holzbauweise

Im Rahmen dieses praktischen Lehrgangs lernen die Teilnehmer, wie man Schäden an einem Holzsegelflugzeug erkennt und fachgerecht instand setzt. Geplant ist die Arbeit an den Tragflächen einer K7, bei der der Reparaturbedarf zunächst gemeinsam ermittelt und anschließend schrittweise instand gesetzt wird.

Der Lehrgang findet nach Ende der Werkstattsaison an mehreren Freitagen in einer Vereinswerkstatt in NRW statt. Da der genaue Umfang der Arbeiten noch festgelegt werden muss, steht der Zeitplan bisher nicht endgültig fest.

Ziel ist es, alle notwendigen Fertigkeiten zur Instandhaltung zu vermitteln und zu festigen – mit dem Ziel, die Teilnehmer zu befähigen, solche Arbeiten künftig eigenständig durchzuführen. Der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs gilt als Praxisnachweis für den Erwerb oder die Erweiterung einer L-Lizenz.

Interesse?

Dann melde dich gerne unter: werkstatt@aeroclub-nrw.de

Neue Gesichter in den Kommissionen für Motorflug und Ultraleichtflug

Neue Gesichter in den Kommissionen für Motorflug und Ultraleichtflug

Auf der Tagung der Motorflug- und UL-Kommission am 17. Oktober 2025 wurden die Vorsitzenden neu gewählt. Matthias Podworny übernimmt die Leitung der Motorflugkommission, Leander Thormann führt künftig die UL-Kommission. Gemeinsam mit Felix Winter und Carla Peters bringt das neue Team frischen Schwung in die Arbeit des AEROCLUB | NRW.

mehr lesen