Beim Longest-Day-Fliegen 2025 starteten die Pilot:innen des VfS Krefeld bereits vor 5 Uhr in einen besonderen Tag. 94 Flüge, Ausbildung, Bundesliga und Gemeinschaft – Segelflug pur!
Beiträge
Allgemein
Deutschlandflug 2025: Mit dem Motorsegler zum Wettbewerbserfolg
Zwei Nachwuchspilot:innen aus NRW nahmen dank Jugendförderung im ASK 16 am Deutschlandflug 2025 teil. Persönlich gratuliert vom Präsidenten des AEROCLUB | NRW – ein starkes Signal für den Luftsportnachwuchs.
Lebenslaufakte fürs Flugzeug: Diese Unterlagen sind wirklich wichtig
Die L-Aktenführung gehört zu den wichtigsten Pflichten für Halter von Luftfahrzeugen – wird aber oft vernachlässigt. Ob ACAM-Check oder Wartungsnachweis: Eine vollständige und gut geführte Lebenslaufakte schützt vor bösen Überraschungen und rechtlichen Folgen. Erfahre, welche Dokumente zwingend enthalten sein müssen und wie du Ordnung ins Papierchaos bringst.
Plakette in Gold für Vater des Kinderflugtags
Für sein langjähriges Engagement wurde Initiator Gerd Hirschberg am Veranstaltungstag von AEROCLUB NRW-Präsident Volker Engelmann mit der Goldenen Plakette des Luftsport-Landesverbandes geehrt.
Vortragsprogramm bei den UL-Infotagen
5. und 6. Juli 2025: Am Flugplatz Schmallenberg-Rennefeld (EDKR) richtet der AEROCLUB | NRW die UL-Infotage aus. Der Samstag beginnt praxisnah mit Fly-In, Probeflügen und Hersteller-Präsentationen. Tags darauf folgen kompakte Fachvorträge zu Technik, Sicherheit und Ausbildung – anerkannt als Fortbildung für Cheffluglehrer*innen. Camping unterm Flügel, beste Verpflegung durch die Fluggemeinschaft Rennefeld und jede Menge Gelegenheit zum Netzwerken machen das Wochenende komplett.
Hangflieger Ranglistenwettbewerb F1E
Vom 7. bis 9. Juni 2025 fand auf der Wasserkuppe der Ranglistenwettbewerb der Hangflugklasse F1E an der Wasserkuppe statt – erneut...
UL-INFOTAGE 2025 IN SCHMALLENBERG (EDKR)
Die UL-Infotage stehen kurz bevor! Am 5. und 6. Juli trifft sich die gesamte Ultraleicht-Szene in Schmallenberg-Rennefeld, um sich auszutauschen, zu informieren und gemeinsam zu fliegen.
Das war das Fly-In NRW 2025
Mehr als 100 Flugzeuge aus ganz NRW verwandelten den Flugplatz Borken-Hoxfeld beim Fly-IN NRW 2025 in eine beeindruckende Kulisse.
Förderung Rettungs- und Sicherheitsgerät 2025
Damit eure Pilot*innen sicher unterwegs sind, stellt das Land Nordrhein-Westfalen in diesem Jahr 77 000 € für Rettungs- und Sicherheitsausrüstung bereit.
Verlängerung der L-Lizenz: Tätigkeitsnachweis erforderlich
Seit dem 8. April 2025 gilt: Wer seine L-Lizenz verlängern möchte, muss dem Antrag an das Luftfahrt-Bundesamt zusätzlich einen...
Neue Runde: #SPORTEHRENAMT ÜBERRASCHT!
Das Erfolgsformat #SPORTEHRENAMT ÜBERRASCHT! geht ins fünfte Jahr! Ein Feuerwerk der Gefühle: Bereits zahlreiche Ehrenamtliche hat...
Segelflug-AG begeistert mit hohem Mädchenanteil
Unerwartetes Interesse – Mädchen dominieren die AG Mit einer Überraschung startete in diesem Jahr die Segelflug-AG des Luftsportvereins...